Alles über die Skipisten von Livigno: die besten Abfahrten, moderne Lifte und nützliche Tipps für Ihren Urlaub im Schnee. Planen Sie Ihre perfekte Reise mit dem Guide von Demonerosso.
Livigno gehört zur Berggemeinschaft Alta Valtellina und gilt in Italien und Europa sowohl im Sommer als auch im Winter als beliebter Anlaufpunkt für Bergfreunde und Outdoor-Begeisterte. Während Livigno im Sommer ein Paradies für Radfahrer ist, ist es im Winter ein Mekka für Skifahrer.
Das Gebiet ist riesig, und was die Pisten betrifft, hat man die Qual der Wahl. Lang, kurz, steil oder fast flach, zwei komplette Berghänge mit Liften und Unterkünften für jeden Skifahrertyp. Zur Ihrer besseren Orientierung im Skigebiet von Livigno haben wir die unserer Meinung nach fünf besten Pisten ausgewählt. Damit möchten wir vor allem denjenigen helfen, die diese Gegend noch nicht kennen.
Eine Auswahl von fünf Pisten im Skigebiet von Livigno, für jeden Geschmack und jedes Niveau, von den längsten und einfachsten bis hin zu den anspruchsvollsten, mit vielen Höhenunterschieden, Gefällen und unterschiedlichen Bedingungen.
Höhenunterschied: 373 Meter
Länge: 3 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Skipiste Bellavista in Livigno ist eine der schönsten Pisten im SITAS-Skigebiet. Sie bietet einen spektakulären Blick auf das Livigno-Tal und die umliegenden Gipfel und ist nicht nur für erfahrene Skifahrer geeignet, sondern auch für alle, die die Schönheit des Alpenpanoramas genießen wollen. Die Länge beträgt etwa 3 km und die Piste ist als rot eingestuft; sie eignet sich also für fortgeschrittene Skifahrer, die eine technische, aber nicht allzu anspruchsvolle Abfahrt suchen. Die Piste wird besonders wegen ihrer Breite und der Qualität des Schnees geschätzt, die dank der niedrigen Temperaturen in diesen Höhen meist hervorragend ist. Die Bellavista-Piste ist mit dem weitläufigen Pistennetz des Carosello 3000 verbunden und somit ein idealer Knotenpunkt, um das gesamte Gebiet zu erkunden. Aber nicht nur das: Die Abfahrt endet in der Nähe von Einkehrmöglichkeiten – perfekt, um sich nach einem langen Skitag zu erholen und zu stärken.
Höhenunterschied: 445 Meter
Länge: 1,3 km
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Die Piste Giorgio Rocca im Skigebiet Mottolino in Livigno ist eine der berühmtesten und schwierigsten Pisten des Gebiets, ideal für erfahrene Skifahrer, die ihre Ausrüstung und ihr Können testen und sich weiter verbessern möchten. Mit einem Höhenunterschied von fast 500 Metern – eine beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass die Strecke nur etwas mehr als 1 km lang ist – bietet die Giorgio Rocca anspruchsvolle Gefälle, die selbst für die erfahrensten Skifahrer nicht einfach zu bewältigen sind. Die Skipiste Giorgio Rocca besteht aus einem leicht abfallenden ersten Abschnitt, gefolgt von drei starken Gefällen, von denen das erste am steilsten ist, unterbrochen durch zwei ebene Abschnitte. Sie ist nach dem berühmten und erfolgreichen Skifahrer Giorgio Rocca benannt, der aus Livigno stammt und 2006 einen Slalom-Weltcup sowie in seiner Karriere mehrere Weltmeisterschaftsmedaillen gewonnen hat. Man erreicht die Piste mit dem Sessellift vom Dorf Teola-Pianoni Bassi aus.
Höhenunterschied: 285 Meter
Länge: 1,1 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Skipiste Federia, die sich im Skigebiet Carosello 3000 in Livigno befindet, ist eine der faszinierendsten Pisten für erfahrene Skifahrer. Es handelt sich um eine ca. 1 km lange rote Piste, die vom Gipfel des Carosello in Richtung Federia-Tal auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt Livigno durch eine atemberaubende Naturlandschaft hinabführt. Der erste Abschnitt weist ein konstantes, mittleres Gefälle auf. Im letzten Abschnitt nehmen die Breite und auch das Gefälle der Piste beträchtlich zu, bis man schließlich zum letzten Steilhang gelangt, der aus extrem kompaktem Schnee besteht und nur für einige Stunden am Nachmittag in der Sonne liegt. Auf beiden Seiten der Hauptpiste gibt es auch einige Varianten. Zwischen der Federia- und Magu-Piste befindet sich außerdem die „Freeride Academy“: ein Gebiet mit Neuschnee, wo man sich im Freeride ausprobieren kann.
Höhenunterschied: 771 Meter
Länge: 3,4 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Skipiste Centrale von Livigno, die sich im Skigebiet Carosello 3000 befindet, ist eine der Hauptpisten des Gebiets und damit eine der beliebtesten und meistbesuchten Abfahrten der Gegend. Mit einer Länge von über 3 km bietet diese rote Piste eine spannende Abfahrt mit abwechslungsreichen Gefällen und atemberaubenden Panoramen. Die Piste beginnt auf einer Höhe von 2.800 Metern und führt hinab ins Tal: Der erste Abschnitt ist sehr breit und weist mehrere Gefälleunterschiede auf; im zweiten Abschnitt, nach der Mittelstation der Gondelbahn, ändert sich die Szenerie vollständig und die Piste wird zu einem schmalen Waldweg.
Höhenunterschied: 190 Meter
Länge: 0,5 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Piste Trepalle von Livigno befindet sich im oberen Teil des Dorfs und wird vom gleichnamigen Sessellift bedient. Sie liegt auf einer Höhe zwischen 2.160 und 2.350 Metern. Diese Skipiste ist als rot eingestuft und auch unter dem Namen Mottolino II bekannt. Sie ist sehr beliebt und verfügt über breite Abfahrten und eine ausgezeichnete Pistenpräparierung, doch in den späten Wintermonaten neigt der Schnee dazu, durch die Sonneneinstrahlung aufzuweichen. Die Piste ist für ihre beachtliche Breite bekannt, auf der Sie ohne Einschränkungen Ihren bevorzugten Skistil ausüben können; die Gefälle sind gut zu meistern, sie sind nie zu steil und weisen keine starken Variationen auf. Dank des Hochgeschwindigkeits-Sessellifts ist der Aufstieg zudem besonders schnell.